Als Digital Coach und für die Bereiche Projektentwicklung & Design freue ich mich sehr, seit März 2021 mit dem PIKSL Labor Kassel zu „questen“.
Piksl Labore sind offene Orte, an denen Menschen mit und ohne Behinderung soziale und technische Innovationen entwickeln
Webdesign & Web Publishing Playshops, in denen wir gemeinsam live neue Websites gestalten oder alte neu-gestalten.
Digital Session Xperiments mit der Jugendförderung Stadt Witzenhausen
In 3 Wochen zur fertigen Website, die den Masterplan der Jugend für den Werra Meißner Kreis in einer 1. Version vorstellt.
In gemeinsamen Webdesign Jam Sessions mit Jugendlichen und Jugendarbeitern haben wir direkt live auf der entstehenden Website gearbeitet. Die direkte Arbeit an dem Ort, an dem die Website auch öffentlich geht spart Zeit und gibt z.B. direktes, visuelles Feedback, welche Inhalte funktionieren und welche Inhalte to much sind. Auch das „Reduce to the Maxmimum“ wurde eingeübt. Das Team hat nun die Skills, die dokumentarische Website selbständig weiter zu pflegen.
ein medien- und naturpädagogisches
Projekt zur Förderung von Lokal-Resilienz
innerhalb der Stadtteil-Jugendarbeit
Urban Gardening
Kochschule
Pop-Up Imbiss
Medienwerkstatt
ein (noch) „geheimes“ Projekt aus dem Feld der Medizin, Gesundheit & Ernährungwissenschaft
Freizeitbildungsangebot für junge Menschen. Gamedesign, Webdesign, Videoproduktion, Let´s Plays, eSport, Schülerfirma
1,5 Jähriges Seelsorge Projekte in der „World of Warcraft“
Können Spieler/innen gemeinsam in einer gestaltbaren, virtuellen Welt ein globales Spiel auf lokaler Ebene erschaffen, in dem es spannend und attraktiv um das Thema Frieden geht ?
Spore eignet sich als intuitives Gamdesign Tool mit kurzer Lernkurve insbesondere für Ferienwerkstätten.
Tutorial Video und Beispiele
Game in Game Community & Wiki
Impro Theater in virtuellen Welten
Kirchen und Religionen in Second Life
digital bytes & organic bites
Eine Annäherung scheinbarer Gegensätze
Digitalisierung & „Planetarisierung“
Media- & Food Literacy